Wet Aged und Dry Aged – Grundwissen Fleischreifung
Dry aged vs. Wet aged – Wo liegen die Unterschiede, welches ist das „bessere“ Fleisch? Hier findet Ihr die grundlegenden Erklärungen zur Fleischreifung.
Theorie und Praxis: Inspirieren lassen, Wissen aneignen, neue Wege gehen: Ein Blick über den Tellerrand hinaus kann nicht schaden. In diesem Bereich des Blogs werden Begriffe und Hintergründe erklärt, Probleme angesprochen, gelöst und nützliches, sowie so manches unnützes Wissen geteilt – Man lernt ja nie aus!
Dry aged vs. Wet aged – Wo liegen die Unterschiede, welches ist das „bessere“ Fleisch? Hier findet Ihr die grundlegenden Erklärungen zur Fleischreifung.
Das “Sous vide”-Garverfahren hat in den letztes Jahren ein echtes Comeback gefeiert. Auch mich hat das bequeme und punktgenaue Garen begeistert: In Omas altem Einkochtopf.
*WERBUNG* Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Jetzt wird es Zeit, den Grill für die neue Saison startklar zu machen. Frühjahrsputz für den Grill – So wird’s gemacht!
Der Minion Ring ermöglicht beim Grillen mit Briketts konstante Temperaturen über lange Zeiträume. Lest hier, wie die Technik funktioniert.
Warum dürfen manche Burger-Restaurants ihre Hackfleisch-Patties medium servieren, während in anderen Läden behauptet wird, dass Hackfleisch nur vollgar serviert werden darf? Hier gibt’s die Antwort!
Wann salzen und pfeffern? Poren schließen sich beim braten? Mit Bier ablöschen? Ein Artikel zu den gröbsten Fehlern und sich hartnäckig haltenden Mythen beim braten und grillen von Fleisch.