Hi! Ich bin Thomas Holzportz, und ich steh‘ auf Fleisch. Bekennender Foodie seit 2009, aktiver Blogger seit 2013, aber schon als Kind (ich bin der Kerl mit den feschen Hosenträgern) ging mir beim Sonntagsbraten mit Pfeffersoße das Herz auf. Auch beim Grillen konnte ich meine Nase nur schwer vom Rost fern halten, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Die einzigen kindlichen Erfahrungen zu Burgern & Co. waren seltene Besuche bei den großen Ketten an der Autobahn. Betrachte ich heute die Zutaten, muss ich schmunzeln – Aber das Essen hat mich stets glücklich gemacht.
Vielleicht kam mir deswegen der Begriff “Soul Food” sofort vertraut vor, als ich ihn 2008 bei einem Besuch in den USA hörte. Meine Leidenschaft für gute Burger und Steaks fing dort erst richtig Feuer, genauer gesagt bei einer Burgerkette am Airport in Washington – Liebe auf den ersten Biss. Aber es war nicht der Burger selbst, in den ich mich verliebte, es war der wahnsinnig intensive Fleischgeschmack.
Zurück in Deutschland blieb leider nur die Ernüchterung: Insbesondere die Aromatik und die Saftigkeit vom Fleisch aus den Staaten fehlten mir. Ich wollte wissen, woran das liegt und begann, mich intensiver mit dem Thema „Fleisch“ zu befassen. Schnell wurde klar, dass Rindfleisch eben nicht einfach nur Rindfleisch ist. Die Rasse, die Zucht, die Fütterung, das Leben des Tieres selbst, die Schlachtung, die Zerlegung, die Reifung und schließlich die Zubereitung in der Küche: Das Thema ist für mich unendlich tief, und wenn möglich lerne ich jeden Tag mit großer Freude etwas dazu. Aber zurück zum Ursprung des Blogs…
Als 2010 der Burger-Boom in Köln begann, erstellte ich nach langem Zögern auf Anraten eines Freundes eine Facebook-Seite, die ich mit Fotos und Berichten von Burgerläden und eigenen Rezepten mit Leben füllte. Als dann die ersten „Beschwerden“ kamen, weil die Facebook-Seite keine Suchfunktion für alte Artikel und Rezepte hatte, war klar: Ein Blog muss her.
Mittlerweile geht es bei baconzumsteak.de mit voller Kraft voraus, hunderte Artikel und Rezepte werden monatlich von inzwischen hundertausenden Lesern zum Stöbern und Forschen aufgerufen. Derzeit bin ich tatsächlich Vollzeitblogger bzw. Freiberufler und möchte die gesammelten Erfahrungen und die noch kommenden interessanten Stationen für jeden ambitionierten Hobbykoch und jeden passionierten Grill- und BBQ-Fan (w/m) verständlich anbieten. Das mache ich auch in Grillkursen, BBQ Caterings, als Mietkoch oder in Workshops – Erfahren Sie hier mehr Details. Immer wieder findet man daher neben Rezepten auch theoretische Teile mit nützlichem Allgemein- und Fachwissen für den Fleisch-Alltag.
“Bacon zum Steak” ist inzwischen europaweit als renommierter Grill- und Foodblog bekannt, der sich vornehmlich mit fleischigen und herzhaften Mahlzeiten befasst und dabei höchsten Anspruch an die gesamte Produktionskette von Lebensmitteln stellt.
Gemeinsam koche, dabei mit hochwertigen Zutaten arbeiten und so etwas leckeres zu Erschaffen macht Spaß, und ich hoffe mit meiner Leidenschaft auch andere für gutes und ehrliches Essen begeistern zu können. Mit den Listen von Burgerläden sowie den Bezugsquellen für Fleisch in verschiedenen Städten biete ich aber auch Inhalte an, die sich auch bei Nicht-Foodies großer Beliebtheit erfreuen.
Als Blogger möchte ich lesenswerte, ehrliche und authentische Inhalte anbieten. Darum finden sich neben leckeren Rezepten auch Berichte und Reportagen aus allen Bereichen rund um das Thema „Lebensmittel“. Dritte haben auf die Gestaltung der Artikel keinen Einfluss.
Die letzten relevanten Referenzen und Projekte:
- RTL – 30 Minuten Deutschland – Die Hobbies der Deutschen
- Reportage Bio-Bauernhof Rostatt, Österreich
- REWE – Fleisch aus dem Supermarkt: Chateau Boeuf
- Gasprofi24.de – Blog des Monats 01/16
- Blogger auf dem Prüfstand
- REWE Magazin „frisch und gut“ 4/2016 – Die Burger Blogger
- Küche&Co – Katalog 1/2017 (Print) – Street Food Kitchen
- PRO7 – Beef Battle, Staffel 6, Episode 6
- Interview bei bbqlove.de: Menschen am Grill
- Vorstellung Food & Farm Magazin (Print), Ausgabe 03/17
- Otto Versand: Ratgeber Grillen
- Gasprofi24 Grilltrends 2017
- binoro.de Interview, Thema: Selbstständigkeit als Blogger
- LIDL Deutschland, Broschüre/Rezept Burgerwoche KW 5, 2018
- Interview kitcheneers 03/2018
- Exklusive Kooperation ab 04/2018 mit dem Gourmet-Restaurantguide „Der Varta Führer“
- Reportage Wagyu-Zucht Morgan Ranch, Nebraska, USA
- Verlängerung exklusiver Kooperation mit dem Varta-Guide für 2019
- Deutsche Bahn-Magazin 07/18, Beef: Vegan vs. Fleisch „Was kommt auf den Grill?“
- Redaktionsempfehlung „meatlover“ in der „Men’s Health“, Print, Ausgabe 04/19
- Interview spoga + gafa 2019
- Gewinner „Goldenen Blogger 2019“ in der Kategorie „Wein und Food“ , 03/20
- Süddeutsche Zeitung: Fleisch anbraten, damit sich die Poren schließen? 05/21
Hallo! Ich kann mich auf deinem Blog gar nicht satt sehen…super interessant und inspirierend! Gefällt mir total gut, toller Blog! Lg Silke
Servus aus München. Bin absolut begeistert von deine Passion und Sorgfalt von deine Blog EINS A!
Kochen morgen deine „Pulled Pork in Ofen“ hab schon der 2Kg Nacken mit deine Rub Rezeptur in Kühlschrank…kann kaum warten!.
Weiter so Man!
Grüße
Mikael (Ein Schwede in Deutschland)
Mikael, ich danke Dir vielmals für diesen Kommentar! Viel Spaß beim Pulled Pork und viele Grüße nach München! :-)