“Ya, man!” – Ob und wieviel jamaikanisches Blut in Euch steckt, bemerkt Ihr beim ersten Bissen von diesem wahnsinnig leckeren Jamaican Jerk Pork! „Rezept für Jamaican Jerk Pork“

“Ya, man!” – Ob und wieviel jamaikanisches Blut in Euch steckt, bemerkt Ihr beim ersten Bissen von diesem wahnsinnig leckeren Jamaican Jerk Pork! „Rezept für Jamaican Jerk Pork“
Ob Jamaican Jerk Pork oder Jerk Chicken: Die Basis ist immer die leckere Jerk Sauce. Hier geht’s zum Rezept für die würzige Marinade aus Jamaica. „Jamaican Jerk Marinade – Rezept“
Die Bacon Bomb ist inzwischen ein Klassiker und mit fast allen Zutaten denkbar. Bei uns liegt die Variante mit Zucchini und Schafskäse ganz weit vorne. „Bacon Bomb mit Zucchini und Schafskäse vom Kugelgrill“
Die österreischische Küche ähnelt der deutschen sehr, insbesondere in Sachen Hausmannskost. Viele Fleischzuschnitte sind bei uns als Kochfleisch bekannt – Dabei kann man bei guter Fleischqualität auch leckere Gerichte abseits von Filet und Ribeye zaubern!
„Suppenfleisch mal anders – Rippenstück bei Niedrigtemperatur“
Es ist mal wieder Zeit für ein leckeres Tafelspitz Pastrami, also ran an die magere Rinderhüfte! :-) Hier findet Ihr mein Rezept und Erklärungen zum richtigen pökeln. „Tafelspitz Pastrami leicht gemacht!“
Plateauphasen gibt es nicht! – Vor wenigen Tagen habe ich ein Gespräch verfolgt, indem behauptet wurde, dass Fleisch “schwitzt” und deswegen die Kerntemperatur nicht steigt. Ich bin der Sache nachgegangen. „Plateauphasen beim BBQ: Ursache und Lösung“